Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Forschungsvorhaben Prof. Dr. Stefan Heiland
Am IÖR und bei B.A.U.M. Consult GmbH (2001 – 2006)
Strategische Umweltprüfung für die Regionalplanung – Entwicklung eines transnationalen Prüf- und Verfahrenskonzeptes für Sachsen, Polen und Tschechien (2005-2006, Interreg III A) Internetpublikation und Endbericht
"Nachhaltigkeitsbarometer Fläche": Regionale Schlüsselindikatoren nachhaltiger Flächennutzung für die Flächenziele im Rahmen der Fortschrittsberichte der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie (2004-2006, Auftraggeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung) Internetpräsenz und Kurzfassung
Entwicklung eines anwendungsbezogenen Ziel- und Indikatorenkatalogs für Umweltprüfung und Monitoring im Rahmen der Fortschreibung des Regionalplanes der Region Stuttgart (2005-2006, Auftraggeber: Verband Region Stuttgart) Endbericht
MILUnet – Multifunctional Intensive Land Use network (2004-2006, Interreg III C) Internetseite
Mitarbeiterbefragung und Leitbildprozess Nationalpark- und Forstamt Sächsische Schweiz (2004-2005, Auftraggeber: Nationalpark- und Forstamt Sächsische Schweiz)
Folgewirkungen der demografischen Entwicklung in Sachsen im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (2004, Auftraggeber: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, vertreten durch das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie) Endbericht
Flächeninanspruchnahme – Naturschutz politische Strategien, Instrumente und Maßnahmen (2003 – 2004, Auftraggeber: Bundesamt für Naturschutz) Endbericht
Indikatoren zur Zielkonkretisierung und Erfolgskontrolle im Rahmen der Lokalen Agenda 21 (2001 – 2003, Auftraggeber: Umweltbundesamt) UBA-Text 67-03