Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Grün, natürlich, gesund: Die Potenziale multifunktionaler städtischer Räume
Projekttitel | Grün, natürlich, gesund: Die Potenziale multifunktionaler städtischer Räume (GrüNaG) |
---|---|
Förderung | Bundesamt für Naturschutz (BfN) |
In Kooperation mit | Klinikum der Universität München Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Prof. Dr. Dennis Nowak Stadt Leipzig Amt für Stadtgrün und Gewässer Dipl.-Ing. Torsten Wilke Stadt Norderstedt Thomas Bosse Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung |
Laufzeit | 09/2011 - 02/2013 |
Bearbeitung | Dipl. Ing. Katrin Rittel, unter Mitarbeit von Dr. Dorothea Hokema und cand. B.Sc. Gesine Schuppe |
Projektleitung | Prof. Dr. Stefan Heiland |
Beschreibung und Ergebnisse
Das Vorhaben wurde interdisziplinär vom Fachgebiet Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung mit dem ‚Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin‘ der LMU München bearbeitet. Mit Unterstützung der Städte Leipzig, München, Norderstedt und Eckernförde wurden Checklisten, Argumentationshilfen und Hinweise erarbeitet, die eine stärkere Berücksichtigung gesundheitlicher Themen, insbesondere der Gesundheitsförderung‘, in der Praxis von Naturschutz, Landschafts-, Stadt- und Freiraumplanung ermöglichen.
Publikationen
Rittel, K.; Bredow, L.; Wanka, E. R.; Hokema, D.; Schuppe, G.; Wilke, T.; Nowak, D.; Heiland, S. (2014): Grün, natürlich, gesund: Die Potenziale multifunktionaler städtischer Räume. Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0800). BfN-Skripten 371. Bonn-Bad-Godesberg.
Download
Rittel, K.; Bredow, L,; Wanka, E.; Hokema, D.; Schuppe, G.; Wilke, T.; Nowak, D.; Heiland, S. (2016): Green, natural, healthy: The potential of multifunctional urban spaces. R&D Project FKZ 3511 82 800. BfN-Skripten 371 (English version). Bonn-Bad-Godesberg. Download
Heiland, S. (2013): Grün – Natürlich – Gesund: Potenziale städtischer Grünräume für Gesundheitsförderung und Naturschutz. In: The Bulletin of the European Land and Soil Alliance (ELSA) e.V., local land & soil news no.46/47 II/13. S. 32 - 34. Download
Heiland, S. (2014): Gesundheitliche Potenziale städtischer Grünräume. Stadt+Grün 10/2014. Patzer Verlag. Berlin-Hannover. S. 23 - 27. Download
Wanka-Pail, E. R.; Heiland, S.; Nowak, D.; Rittel, K.; Hokema, D.; Wilke, T.; Bredow, L. (2014): Gesundheitsförderung durch städtische Grünräume. Journal of Environmental and Occupational Health Sciences. Umweltmedizin - Hygiene - Arbeitsmedizin. Band 19, Nr. 6, 2014. S. 468 - 475. Download
Heiland, S.; Bredow, L.; Hokema, D.; Nowak, D.; Rittel, K.; Wanka-Pail, E. R.; Wilke, T. (2015): Gesundheitsförderung durch städtische Grünräume. Aufgabe für Naturschutz, Landschafts- und Freiraumplanung? Natur und Landschaft. 90. Jahrgang. Heft 1. S. 2 - 7. Verlag W. Kohlhammer. Stuttgart. Download